Umluft oder Abluft?
Die richtige Dunstabzugshaube finden
Abluft oder Umluft, welche Dunstabzugshaube ist die richtige? Diese Frage stellen sich viele, die eine neue Küche einrichten oder ein Haus bauen.
Wir geben Ihnen die wichtigsten Informationen zu den beiden Betriebsarten. In unserem Fachgeschäft beraten wir Sie natürlich gerne umfassend und stellen Ihnen einige Modelle vor.
Abluft-Dunstabzugshauben
Bei Abluft-Dunstabzugshauben führt ein Rohr von der Haube durch die Hauswand nach außen. Die verschmutzte Luft wird aus der Küche gezogen und nach draußen geleitet. Dieses System ist sehr effektiv, da die Gerüche besonders schnell verschwinden. Ein Nachteil liegt im Energieverlust und in dem relativ großen Aufwand bei der Montage.
Umluft-Dunstabzugshauben
Der große Vorteil von Umluft-Dunstabzugshauben liegt darin, dass sie besonders energiesparend sind. Die Luft bleibt im Raum, es geht keine Wärme verloren. Um die Gerüche aus der Luft zu filtern, wird bei Umlufthauben meistens ein Kohlefilter eingesetzt. Er sollte regelmäßig ausgetauscht werden. Der Einbau einer Umlufthaube ist unkompliziert und in jeder Küche möglich.
Fettfilter für beide Betriebsarten
Bei beiden Betriebssystemen sorgt ein Fettfilter, meistens aus Metall, dafür, dass Fett nicht in den Luftkreislauf gelangt und eventuell die Leistung der Dunstabzugshaube verringert. Dieser Filter kann einfach entnommen und in der Spülmaschine gereinigt werden.

Sowohl Dunstabzugshauben mit Abluftbetrieb als auch Hauben mit Umluftbetrieb haben Vorteile. Wir stellen Ihnen die Systeme gerne im Detail vor
weitere Informationen
Das könnte Sie auch interessieren